Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V.

Verein

Der Polenzer Verein „Einigkeit 4“, seit Januar 2012 eingetragen, zählt derzeit etwa 50 Mitglieder, davon vier im Dorf Polenz. Laut Satzung hat er vier Ziele:

  1. Förderung von Konzerten, Ausstellungen und Veranstaltungen
  2. Verfolgung bildungspolitischer Ziele im ländlichen Raum, insbesondere auf den Gebieten der Musik und der Kunst
  3. Belebung der Gemeinschaft von Musik- und Kunstfreunden durch Veranstaltungen und Publikationen
  4. uneigennützige Förderung von gemeindlichen Maßnahmen zur Verschönerung und kulturellen Nutzung des Hofes, Straße der Einigkeit 4.

Ein wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit stellt die Durchführung des „musikalischen Hoffestes“ dar. Daneben veranstalten wir auch weitere Konzerte und Ausstellungen. Der mehr als 200 Jahre alte Dreiseithof, der seit 2003 von dem Ehepaar Mariko Mitsuyu/Adam Jones unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte saniert wird, ist selbst schon ein Kunstwerk und Museum in ländlicher Atmosphäre. Der Verein „Einigkeit 4“ e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen zu einem Zentrum der Kultur in der Region auszubauen.

Ein Faltblatt (ergänzt durch ein Einlageblatt mit einer Liste aktueller Termine) informiert über den Verein.

Termine aktuell

Sa. 13. September – 17 Uhr

Klavierabend

Vladimir Valdivia

So. 14. September – 15 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Hauskonzert mit Vernissage

Sa. 27. September – 14 - 19 Uhr

Hoffest „Musik der Welt“

So. 19. Oktober – 17 Uhr

Klavierabend

Hyeheon Yoo spielt Werke von
Mozart, Debussy und Schubert

So. 16. November – 15 Uhr

Hauskonzert

So. 11. Januar – 11 Uhr

„Paganini der Flöte“

Kathrin Boehm spielt Werke ihres Ururgroßvaters Theobald Boehm (1794-1881), Erfinder der modernen Querflöte

 

Aktuelle Ausstellung

14. - 30. September

Fernöstliche Zeichen

Bilder von Heinz Ferber