Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des „Polenzer Vereins Einigkeit 4 e.V.“.
Sie finden hier Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen, dem Verein sowie dem historischen Dreiseithof.
Während der Corona-Krise ist es für uns schwierig, genau zu planen, welche Veranstaltungen wann stattfinden dürfen. Ob zu den geplanten Terminen ganz kleine Veranstaltungen nach den üblichen Abstandsregelungen möglich sind, müssen wir kurzfristig entscheiden. Interessierte werden gebeten, uns kurz vor dem jeweiligen Datum anzurufen (034292 74791).
Auf dem Polenzer Dreiseithof in der Zeit von Covid 19

Trotz der Pandemie konnten wir einige musikalische Veranstaltungen mit jeweils eigenem Hygienekonzept und unter Einhaltung der Abstandsregelungen durchführen: einen Liederabend im März, Haus- bzw. Hofkonzerte im März, Mai, Juni, September und Oktober, die Vernissage einer großen Fotoausstellung von Gerhard Weber im August, eine lokalhistorische Diskussion, den Tag des offenen Denkmals® und das Hoffest „Musik der Welt“ im September.
Mindestens genauso wichtig waren die Entwicklungen in Zusammenhang mit unserem LandKultur-Projekt. Die neue, auf eine umfangreiche Datenbank gestützte Dauerausstellung zu diesem Thema ist im Laufe des Jahres 2020 stark gewachsen und verbessert worden. Im November erhielten wir durch Vermittlung des Liegenschafts- und Kultusamtes des Landratsamtes Ergänzungen zu unseren bestehenden Sammlungen aus der Burg Gnandstein und aus dem Volkskundemuseum Wyhra. Teilweise handelt es sich um kleine Gegenstände wie Milchsiebe, eine Zentrifuge, Körbe oder Modelle von Eggen bzw. einer Windfege. Aber es gibt auch große Objekte, für die wir Platz in der Scheune schaffen mussten. Eine mobile Dreschmaschine, ein Kartoffelsortiergerät, eine "Fertschwäre" (Abkühlgestell für Backwaren), eine Korbkutsche sowie mehrere Bauernschränke sind hinzugekommen. Nicht alle sind in einem guten Zustand. Wir wollen sie zunächst in die Sammlung integrieren in der Hoffnung, dass wir später eine Finanzierungsmöglichkeit für die Restaurierung finden.
Der Verein freut sich darauf, in der Zeit nach Covid 19 diese Neuzugänge der Öffentlichkeit zu zeigen und für unsere museumspädagogische Arbeit heranzuziehen. Wir planen schon Konzerte und andere Veranstaltungen für Sommer 2021 und hoffen, dass unser musikalisches Hoffest am 20. Juni 2021 wird stattfinden kann.
Schließlich konnten wir durch die freundliche Hilfe von vier Polenzern unter Leitung von Dirk Kurth das in diesem Sommer für Hofkonzerte verwendete Klavier in die Oberetage der Scheune transportieren. Es könnte sein, dass es 2021 dort zum Einsatz kommt.
Videovorstellung "Einigkeit 4" von Detlef Rohde
Wir danken Detlef Rohde für die Erstellung dieses Vorstellungsvideos!