Hauskonzerte
In den Hauskonzerten, die ohne Eintrittsgeld stattfinden, spielen sowohl Amateure (darunter mehrere Kinder) als auch Musikstudierende und professionale Musiker mit. Die meisten vorgetragenen Stücke dauern nicht mehr als etwa zehn Minuten. Seit dem ersten Konzert im Jahre 1996 (damals noch in Beucha) hat es schon 95 Konzerte gegeben.

Hauskonzert zum Internationalen Frauentag
8. März 2025 – 15 Uhr
Zum Internationalen Frauentag am Samstag, dem 8. März um 15 Uhr findet ein Hauskonzert statt, in dem das gesamte Programm von Frauen komponiert wurde. Heute muss man nicht unbedingt noch erklären, dass Fanny Hensel „die Schwester von Felix Mendelssohn“ oder Clara Schumann „die Ehefrau von Robert Schumann“ war – beide Frauen sind einigermaßen als Komponistinnen bekannt. Aber wer kennt die Werke von Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach, die sich Ende des 18. Jahrhunderts als Kunstmäzenin und Komponistin einen Namen machte, oder von Amanda Maier, Lili Boulanger und Mel Bonis? Auch einige populäre Werke der Gegenwart sollen aufgeführt werden. Acht Kunstwerke von Malerinnen aus Mitteldeutschland ergänzen das musikalische Angebot. Für diese fast einmalige Gelegenheit ist der Eintritt frei; Anmeldung nicht erforderlich.
Bild:
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn-Bartholdy (1805-1847), gezeichnet von ihrem späteren Ehemann Wilhelm Hensel