Ausstellung vom 14. bis 30. September 2025
Schrift ist eine der ältesten kulturellen Leistungen der Menschheit. Sie sensibilisiert für andere Denkweisen und vermittelt einen Einblick in Besonderheiten eines Volkes, z.B. der Stellung von Frau und Mann in der Gesellschaft. Asiatische Schriftzeichen beeinflussten in der jüngsten Gegenwart auch unsere europäische Kunstgeschichte. Heinz Ferbert (https://heinzferbert.wixsite.com/website) schreibt keine Kalligraphien im herkömmlichen Sinne, sondern er nutzt eher die in Europa gebräuchliche Drucktechnik, die Radierung.
Zu sehen sind Drucke in Schwarz-Weiß und in Rot-Schwarz, die noch nahe an seinen Vorbildern sind aber auch Schriftzeichen über eigene Collagen oder Fotographien, mehrfarbig gedruckt und variantenreich. Selbst Unikate entstehen in der Drucktechnik, einem Vervielfältigungsverfahren. Ferbert bemüht sich wie auch die hier aktiven asiatischen Musiker um das Näherbringen einer uns fremden Kultur, um ein gegenseitiges Kennenlernen, um eine neugierige Begegnung auf Augenhöhe.
Vernissage im Hauskonzert: Sonntag, den 14. September 2025, 15 Uhr. Eintritt frei