Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des „Polenzer Vereins Einigkeit 4 e.V.“.
Unser Verein fördert kulturelle und bildungspolitische Aktivitäten auf einem historischen Dreiseithof im Dorf Polenz, 20 km östlich von Leipzig. Im Vordergrund stehen die bildenden Künste, die Musik und die Heimatkunde. Die Ziele werden in der Satzung genannt.

Klavierabend Samuel Choi
- 23. März 2025 – 17 Uhr
Mit Tschaikowskys 1. Klavierkonzert gab der koreanische Pianist Samuel Choi vor drei Jahren sein Konzertdebut. Nach dem Studium in Südkorea und Australien schließt er zurzeit sein Studium an der HMT Leipzig bei Prof. Christian Pohl ab. 2022 war er Preisträger im Klavierwettbewerb MozARTE, das in den Niederlanden und in Aachen stattfand. In Polenz wird er Werke von Bach, Chopin und Debussy spielen.
Kartenreservierung (20,- €, ermäßigt 18,- €) unter 034292 74791 oder

Trio « Taste Re »
21. April 2025 – 17 Uhr
Schon dreimal hat der Leipziger Kammermusiker und Chorleiter Heiko Reintzsch (Klavier) mit zwei Mitgliedern des MDR-Orchesters (Yuka Tanabe, Violine; Wolfram Stephan, Violoncello) in Polenz konzertiert. Am Ostermontag bringen sie zu ihrem vierten Polenzer Konzert Werke von Joseph Haydn, Ernest Chausson (1855-1899) und Fanny Hensel, der Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Kartenreservierung (20,- €, ermäßigt 18,- €) unter 034292 74791 oder

« The Kiss » : Klangkunst Izabela Kałduńska (Violine)
11. Mai 2025 – 17 Uhr
Die Geigerin, die schon 2022 in Polenz konzertiert hat, produziert „soundscapes that melt into each other and create atmospheres that you’re able to swim through“ (- RagMag 2024). Sie macht jetzt eine Release Tour für ihr neues Album „The Kiss“ und tritt in Dresden, Düsseldorf, Essen, Passau, Weimar, Wuppertal… und in Polenz auf. „Eine Art von Safe Space, wo man seine Gefühle in Ruhe erleben und sich so viel Zeit dafür nehmen kann wie man will“ (- MusikBlog 2023).
Webseite: https://thenewsolarism.com
Kartenreservierung (18,- €, ermäßigt 16,- €) unter 034292 74791 oder