3. Juli 2022
Trotz Temperaturen über 30 Grad kamen mehr als 200 Personen am 3. Juli nach Polenz, um im Dreiseithof „Einigkeit 4“ sechs Stunden Musik im Kuhstall und in der Stube zu erleben.
Insgesamt fünf Chöre traten im Kuhstall auf: Neben den beiden Chören des Dorfes Polenz sangen der Kammerchor „Nova Curia“ aus Naunhof, das Vokalensemble „4Sing4You“ aus Brandis und der Fahrradchor aus Leipzig. Die japanischen Pianistinnen Moeko Ezaki und Mariko Mitsuyu spielten Beethovens Sonate Nr. 30 und Ravels „Miroirs“, und ihre Landsfrau Yuri Matsuzaki führte Werke von Franz Schubert und John Wilson auf, letzteres in Anwesenheit des britischen Komponisten. Originelle Interpretationen klassischer europäischer Werke (Bach, Händel, Mozart, Beethoven, Puccini, Dvorák) wurden auf chinesischen Instrumenten von Jianguo Lu und Jing Su vorgetragen. Zwischendurch konnte man auf dem Hof Kaffee und selbstgebackene Kuchen, Käse aus Pausitz, Bier aus Polenz oder Saft aus Beucha genießen und die Schafe und Hühner dort betrachten.