Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V.

Tag des offenen Denkmals 2017

„Wäsche rein, rolle fein.“ – Wasser und Wäsche

10. September 2017 – 12 bis 19 Uhr

Der Tag des offenen Denkmals ist in diesem Jahr in Polenz den Themen Wasser und Wäsche gewidmet.

Wie üblich gibt es Führungen durch den denkmalgeschützten Dreiseithof von 12 bis 14.15 Uhr.

Um 15 Uhr findet dann im Kuhstall ein Hauskonzert statt. Es bildet den Rahmen für die Finissage der Kunstausstellung „Reflexionen“ des vor 90 Jahren in Polenz geborenen Malers Eberhardt Purrucker. Der Künstler, der in Berlin lebt, wird selbst anwesend sein. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen seine Fotografien von Wasseroberflächen, die er als „Malerei mit der Kamera“ bezeichnet. Einige Stücke im Konzert greifen dieses Thema auf, etwa Debussys „Reflets dans l’eau“ für Klavier oder Händels „Wassermusik“ für kleines Orchester, die vor genau 300 Jahren auf der Themse uraufgeführt wurde.

Um 17 Uhr veranstaltet der Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. eine Diskussion über „Wäsche damals“. Sie findet in der Scheune statt, wo sich seit kurzem eine 4 Meter lange Wäscherolle aus dem 19. Jahrhundert befindet, fast ausschließlich aus Holz gebaut. Jeder, der Kindheitserinnerungen vom Wäschetag oder vom Wäscherollen hat, ist eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.