Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V.

Zehn Jahre Musikalisches Hoffest

19. April bis 13. September 2015

Eine Ausstellung mit Fotos von Frieder Krenzlin und anderen

Am 22. Mai 2005 erlebte Polenz zum ersten Mal ein musikalisches Hoffest mit Darbietungen im Kuhstall und in der Scheune des damals nur teilweise sanierten Dreiseithofs. Seit 2007 sind diese Feste eine jährliche Tradition zur Zeit der ersten Malvenblüte, d.h. Anfang Juli.
Die Anzahl der beteiligten Ensembles und Solisten sowie der Besucher wächst ständig: 2014 waren es insgesamt 375 Personen.

Aus Anlass des 10. Jubiläums zeigen wir eine Ausstellung von Fotos früherer Hoffeste: 17 von Frieder Krenzlin (Ammelshain) im Kuhstall und 13 von anderen Personen im Viehstall.

Die Ausstellung kann während der Konzerte am 10. Mai und 30. August (jeweils 17 Uhr), während des Hoffestes am 5. Juli (ab 13 Uhr) oder nach Vereinbarung gesehen werden.

Die Finissage findet am Tag des offenen Denkmals (13. September) im Rahmen eines Hauskonzertes (15 Uhr) statt.

Termine aktuell

 

So. 23. März – 17 Uhr

Klavierabend

Samuel Choi

Mo. 21. April – 17 Uhr

Klaviertrios

Trio „Taste Re“

So. 11. Mai – 17 Uhr

The Kiss

Izabela Kałduńska (Violine, Klangkunst)
stellt ihr neues Album vor

So. 18. Mai – 15 Uhr

Hauskonzert mit Vernissage

Sa. 31. Mai – 17 Uhr

Kammermusikkonzert

Ensemble „Con Piacere“

So. 15. Juni – 13 - 19 Uhr

Musikalisches Hoffest

So. 17. August – 17 Uhr

Wasser: Musik und Lyrik

Mariko Mitsuyu (Klavier) und
Gunter Böhnke (Texte)

Sa. 13. September – 17 Uhr

Klavierabend

Vladimir Valdivia

So. 14. September – 15 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Hauskonzert mit Vernissage

Sa. 27. September – 14 - 19 Uhr

Hoffest „Musik der Welt“

So. 19. Oktober – 17 Uhr

Klavierabend

Yeram Park spielt Beethoven